CDM integriertes Dicken- und Flächendichtemessgerät
Messprinzipien

Prinzipien der Oberflächendichtemessung
Röntgen-/β-Strahlenabsorptionsmethode
Prinzipien der Dickenmessung
Korrelation & Lasertriangulation
Technische Testmerkmale von CDM
Szenario 1: Auf der Elektrodenoberfläche befindet sich ein 2 mm breiter Hohlraum/Mangel, und eine Kante ist dicker (blaue Linie, siehe unten). Bei einem Strahlfleck von 40 mm ist die Auswirkung der gemessenen Originaldatenform (orange Linie, siehe unten) deutlich geringer.

Szenario 2: Profildaten des dynamischen Ausdünnungsbereichs 0,1 mm Datenbreite

Softwarefunktionen

Technische Parameter
Name | Indizes |
Scangeschwindigkeit | 0-18 m/min |
Abtastfrequenz | Oberflächendichte: 200 kHz; Dicke: 50 kHz |
Bereich der Oberflächendichtemessung | Oberflächendichte: 10–1000 g/m²; Dicke: 0–3000 μm; |
Messwiederholung Genauigkeit | Oberflächendichte: 16s-Integral: ±2σ: ≤±wahrer Wert * 0,2‰ oder ±0,06g/m²; ±3σ:≤±wahrer Wert * 0,25‰ oder +0,08g/m²; 4s-Integral: ±2σ: ≤±wahrer Wert * 0,4‰ oder ±0,12g/m²; ±3σ: ≤±wahrer Wert * 0,6‰ oder ±0,18g/m²;Dicke: 10-mm-Zone: ±3σ: ≤±0,3 μm; 1-mm-Zone: ±3σ: ≤±0,5μm; 0,1-mm-Zone: ±3σ: ≤±0,8μm; |
Korrelation R2 | Oberflächendichte >99 %; Dicke >98 %; |
Laserpunkt | 25*1400μm |
Strahlenschutzklasse | GB 18871-2002 Nationaler Sicherheitsstandard (Strahlungsbefreiung) |
Lebensdauer radioaktiver Quelle | β-Strahlung: 10,7 Jahre (Kr85-Halbwertszeit); Röntgen: > 5 Jahre |
Reaktionszeit der Messung | Oberflächendichte < 1 ms; Dicke < 0,1 ms; |
Gesamtleistung | <3 kW |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns